Autor: Georg Eckert

  • Aktuelles zur Biodiversität

    Aktuelles zur Biodiversität

    Im September 2024 hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil festgestellt, dass Deutschland „allgemein und strukturell versäumt hat, geeignete Maßnahmen zur Vermeidung einer Verschlechterung der durch das Natura‑2000-Netz geschützten Lebensraumtypen 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen) und 6520 (Berg-Mähwiesen) des Anhangs I der Habitatrichtlinie in den dafür ausgewiesenen Gebieten zu treffen…“ (link zum Urteil) Und was geht uns das an?…

  • Grünflächen in Dettenhausen

    Keine Neuigkeit: wir erleben das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Besonders betroffen sind Insekten, darunter Wildbienen und Hummeln, die wir dringend zur Bestäubung auch unserer Kulturpflanzen brauchen. Wir können vielen Insekten auch in unseren Dörfern und Städten Lebensräume anbieten. Dazu braucht es nur mit heimischen blühenden Wildpflanzen begrünte Flächen. Das geht auf Verkehrsinseln,…