Kategorie: Aktuelles
-
Aktuelles zur Biodiversität
Im September 2024 hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil festgestellt, dass Deutschland „allgemein und strukturell versäumt hat, geeignete Maßnahmen zur Vermeidung einer Verschlechterung der durch das Natura‑2000-Netz geschützten Lebensraumtypen 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen) und 6520 (Berg-Mähwiesen) des Anhangs I der Habitatrichtlinie in den dafür ausgewiesenen Gebieten zu treffen…“ (link zum Urteil) Und was geht uns das an?…
-
Carsharing in Dettenhausen
Bisher gibt es in Dettenhausen kein Carsharing-Angebot, um kurzfristig ein Auto nutzen zu können, ohne es selbst zu besitzen. In den umliegenden Gemeinden (Waldenbuch, Tübingen) gibt es bereits Angebote von teilAuto bzw. Stadtmobil.Mit dieser Umfrage möchten wir herausfinden, ob es in Dettenhausen ebenfalls einen Bedarf für ein oder mehrere Carsharing-Fahrzeuge gibt. Dazu haben wir eine…
-
Grünflächen in Dettenhausen
Keine Neuigkeit: wir erleben das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Besonders betroffen sind Insekten, darunter Wildbienen und Hummeln, die wir dringend zur Bestäubung auch unserer Kulturpflanzen brauchen. Wir können vielen Insekten auch in unseren Dörfern und Städten Lebensräume anbieten. Dazu braucht es nur mit heimischen blühenden Wildpflanzen begrünte Flächen. Das geht auf Verkehrsinseln,…
-
Die Grüne Liste auf Instagram
Neuigkeiten zur Grünen Liste Dettenhausen gibt es jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/grueneliste_dettenhausen_
-
Solarpark Reißhalde – Infos und Einschätzung
Die Fakten Die Stadt Waldenbuch hat am 7. Februar 2024 beschlossen im Gewann Reißhalde einen Bebauungsplan für den „Solarpark Reißhalde“ aufzustellen. Die Fläche Reißhalde umfasst ca. 17 ha, sie liegt vollständig in der Gemarkung Waldenbuch. Die Fläche gehört allerdings der Gemeinde Dettenhausen. In der PV-Potentialkarte der Landesanstalt für Umweltschutz sind in der Reißhalde 16,1 ha…